Tiefe Risse in den transatlantischen Beziehungen erkennt Stefan Brändle, Paris -Korrespondent der Aargauer Zeitung:

„Die amerikanische Rücksichtslosigkeit gegenüber dem Nato-Mitglied Frankreich wird die Nordatlantikallianz auf eine harte Probe stellen. … Johnson sagte am Donnerstag im britischen Parlament, die Beziehung seines Landes zum transatlantischen Verteidigungsbündnis sei ‚unerschütterlich‘, dasjenige zu Frankreich ‚felsenfest‘. Allein schon der Umstand, dass sich der Brite zu dieser Klarstellung bemüssigt fühlte, zeigt, wie tief der Graben durch die Nato und Westeuropa geworden ist. Biden scheut sich nicht mehr, Bündnispartner wie Frankreich rücksichtslos zu desavouieren, und Johnson setzt seit dem EU-Austritt voll auf ‚Global Britain‘.“